Gesunde Kita
Ein Grundsatz unserer Gesundheitserziehung ist die Salutogenese.
(Salus, lat. = Gesundheit, Wohlbefinden, Gense, griech.= Geburt, Entstehung, Ursprung)
Es geht hierbei um die gesunde Entwicklung des Lebens. 
Dabei sind 3 Bedingungen wichtig, um die eigene Gesundheit zu fördern.
 • Die Welt und das eigene Umfeld verstehen, beurteilen und Probleme lösen können.
 • Auf das, was passiert, Einfluss nehmen können und dafür geeignete Mittel zur Verfügung haben.
 • Im Leben einen Sinn erkennen und die vom Leben gestellten Herausforderungen mit Energie bewältigen.
Bei uns steht nicht die Frage im Vordergrund: „Was macht mich krank?“, sondern „Was hält und macht mich gesund?“
Diesen Ansatz setzen wir im Alltag um, durch:
 • Gesunde und ausgewogene Ernährung, frisch in der hauseigenen Küche zubereitet
 • Gemeinsames ausgewogenes Frühstück in den Gruppen
 • Eigenes Kräuterbeet
 • Fachspezifische Fortbildungen und Schulungen
 • Bewegungsangebote im Mehrzweckraum sowie im Außengelände
 • Bewegungsmöglichkeiten in Nebenräumen der Kindergartengruppen



 
			   			 
			   			 
			   			 
			   			
